
Aufmerksamkeiten an Arbeitnehmer können auf verschiedene Weisen erfolgen. Von einem Lob bis zu einer materiellen Zuwendung, vieles ist möglich. Mitunter sind die steuerlichen Konsequenzen dabei nicht unerheblich und auch die Erwartungshaltung der Arbeitnehmer verändern sich.
In dem Seminar Aufmerksamkeiten für Arbeitnehmern wird vermittelt, wie vielfältig die Zuwendungen sein können, und welche Auswirkungen zu viel oder zu wenig Aufmerksamkeiten haben können.
Das Seminar richtet sich an Arbeitgeber, die Ihren Arbeitnehmern Zuwendungen und Aufmerksamkeiten zukommen lassen (möchten). Es soll Ihnen eine Basis zur Entscheidung bieten, ob und welche Aufmerksamkeit ihr Ziel erreicht oder verfehlen kann.
Hier finden Sie Auszüge aus dem Inhalt und Termine zum Seminar
Aufmerksamkeiten für Arbeitnehmer – Was sich lohnt
Dauer
1 Tage Vollzeit 8.30 – 16.00 Uhr
Preis / Kosten
579,83 € netto
650,00 € brutto
Inklusive Seminarunterlagen und Verpflegung
Die Preise verstehen sich exklusive der Kinderbetreuungskosten
Seminare mit Kinderbetreuung erkennen Sie an der Hand

- Zuwendungen und Aufmerksamkeiten
- Unterscheidung
- Rabatte und geldwerte Vorteile
- Sachbezüge / Waren oder Dienstleistungen
- Arbeitslohn
- rechtliche Grundlagen
- Bestandteile
- Zuwendungen und die Wirkung
- Auswirkung von Zuwendungen bei Arbeitnehmern
- Auswirkung von Zuwendungen bei Arbeitgebern

01.10.2020 | ![]() |
03.12.2020 | |
01.04.2021 | |
03.06.2021 | |
07.10.2021 | |
02.12.2021 |
Seminare, die rot markiert sind, können nicht mehr gebucht werden.
Wichtiger Hinweis:
Mit dem Seminar „ Aufmerksamkeiten für Arbeitnehmer – Was sich lohnt“ wird eine Übersicht über mögliche Aufmerksamkeiten und die Wirkung auf Arbeitnehmer gegeben werden. Es handelt sich NICHT um einen steuerlichen Vortrag oder eine Rechtsberatung!
Für sämtliche Inhalte kann daher keine Rechtsverbindlichkeit übernommen werden!
Neben dem Seminar Aufmerksamkeiten für Arbeitnehmer bieten wir weitere spezifische Seminare an.