Aufmerksamkeiten an Arbeitnehmer können auf verschiedene Weisen erfolgen. Von einem Lob bis zu einer materiellen Zuwendung, vieles ist möglich.
Aufmerksamkeiten an Arbeitnehmer können auf verschiedene Weisen erfolgen. Von einem Lob bis zu einer materiellen Zuwendung, vieles ist möglich. Mitunter sind die steuerlichen Konsequenzen dabei nicht unerheblich und auch die Erwartungshaltung der Arbeitnehmer verändern sich.
In dem Seminar Aufmerksamkeiten für Arbeitnehmern wird vermittelt, wie vielfältig die Zuwendungen sein können, und welche Auswirkungen zu viel oder zu wenig Aufmerksamkeiten haben können.
Das Seminar richtet sich an Arbeitgeber, die Ihren Arbeitnehmern Zuwendungen und Aufmerksamkeiten zukommen lassen (möchten). Es soll Ihnen eine Basis zur Entscheidung bieten, ob und welche Aufmerksamkeit ihr Ziel erreicht oder verfehlen kann.
Die Gestaltung der Reihe erfolgt im Aktivseminar. Teilnehmer erhalten, neben dem fachtheoretischen Wissen, auch die Möglichkeit sämtliche Bereiche durch Beispiele und Übungen zu verinnerlichen. Die Führungskraft kann erlebte Situationen integrieren. Dadurch gewährleisten wir einen praxisbezogenen, aktiven Seminarbereich. Je nach Themengebiet werden große Fallstudien angewendet.
Alle Seminare auch als Webinar buchbar!