Der Jahresabschluss (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang) – oft kurz als „die Bilanz“ bezeichnet – ist eine der elementaren Chefaufgaben im Mittelstand mit zwei Gestaltungsebenen:
Hinzu kommt der Blick der Kreditgeber des Unternehmens: Für diese sind der Jahresabschluss und die darauf aufbauenden Ziele eine der wichtigsten Beurteilungsgrundlagen im Rahmen der Bonitätsprüfung – des Ratings.
Mit der Vorbereitung des Jahresabschlusses sollten Unternehmen bereits im 4. Quartal des Geschäftsjahres beginnen – nur dann können Unternehmen beide Gestaltungsaufgaben erfolgreich nutzen.
Das Seminar vermittelt die Grundlagen für die beiden Gestaltungsaufgaben Rückblick und Ausblick sowie die Sichtweise der Kreditgeber. Das Bearbeiten einer Fallstudie im Seminar erleichtert die Übertragung der Inhalte auf das eigene Unternehmen.
Alle Seminare auch als Webinar buchbar!