![Buchführung](https://langner-seminare.de/wp-content/uploads/2022/10/buchfuehrung-1-1024x569.jpg)
Buchführung I
Buchführung I richtet sich an alle Teilnehmer, die die Grundlagen der Buchführung verstehen und nachvollziehen wollen
![Buchführung](https://langner-seminare.de/wp-content/uploads/2022/10/buchfuehrung-1-1536x854.jpg)
![Preise und Dauer von dem Seminar Buchführung 1: Dauer: 1 Tag Vollzeit 8.30 – 16.00 Uhr 2 Tage Teilzeit 9.00 – 13.00 Uhr Preise: 729,00 € netto 867,51 € brutto *Die Preise verstehen sich exklusive der Kinderbetreuung.](https://langner-seminare.de/wp-content/uploads/2023/06/Dauer-2-Tage-Vollzeit-8.30-–-16.00-Uhr-4-Tage-Teilzeit-9.00-–-13.00-Uhr-Preise-1.57983-E-netto-1.88000-E-brutto-Die-Preise-verstehen-sich-exklusive-der-Kinderbetreuung.-3-1024x1024.png)
Die Buchführung I als Herausforderung im Unternehmen
Die Buchführung – eine Herausforderung in jedem Unternehmen. Die Buchführung ist umfangreich und essenziell für Unternehmen. Aufgrund der Komplexität unterteilt sich das Seminar in Buchführung I / II und III.
Das Seminar Buchführung I richtet sich an Teilnehmer, die den Einstieg oder einen Überblick über die Buchführung erhalten wollen.
Rechtliche Grundlagen und die Durchführung von einfachen und zusammengesetzten Buchungssätzen werden vermittelt. Bei Bedarf werden Praxisbeispiele aufgegriffen und buchhalterisch dargestellt. Abschießend können Sie Ihr buchhalterisches Wissen direkt in einer Buchhaltungssoftware austesten und so auch den direkten Praxisbezug erleben.
Unser Ziel ist es, dass Sie fundiertes Basiswissen erlagen, den buchhalterischen Prozess verstehen lernen und diesen nachzuvollziehen.
Inhalte des Seminares
1. Buchführungspflicht
- rechtliche Grundlagen
- Besonderheiten für bestimmte Rechtsformen
2. Grundlagen und Grundbegriffe
- Bilanzierung
- Bilanz
- Einnahmeüberschussrechnung
- Einnahmen
- Ausgaben
3. Ordnungsgemäße Buchführung
- Grundsätze und Umsetzung
- Bücher
- Kontenarten
- Sachkontenrahmen
4. Buchungssätze erstellen
- Buchführungseröffnung und Abschluss
- Bestandsbuchungen
- Buchungen mit Umsatzsteuer (Grundzüge)
- Gewinnwirksame Buchungen
- einfache und zusammengefasste Buchungssätze
5. Buchhaltungsorganisation
- Haupt- und Nebenbücher
- sonstige Dokumentationspflichten
![Seminar Buchhaltung II](https://langner-seminare.de/wp-content/uploads/2022/10/buchhaltung-II-seminar-1.jpg)
Alle Seminare auch als Webinar buchbar!
![Alle Seminare auch als Webinare](https://langner-seminare.de/wp-content/uploads/2022/10/Design-ohne-Titel-36.png)
Termine
- Jeden 2. Mittwoch im Monat
- Jeden 2. Montag im Monat
- Weitere Termine auf Anfrage
*Bei Anfrage teilen wir Ihnen den nächstmöglichen Termin mit, oder suchen mit Ihnen Ihren Wunschtermin raus.
![](https://langner-seminare.de/wp-content/uploads/2022/10/Hand_Internet.png)
Alle Termine mit Kinderbetreuung
Teilzeit
Das Modul Buchführung
Nach Abschluss aller Buchhaltungsmodule (I – III) besteht die Möglichkeit eine Prüfung abzulegen und ein Zertifikat zu erhalten. Neben dem Seminar Buchführung I bieten wir weitere spezifische Seminare an. Sie erhalten in jedem Seminar Unterlagen und eine Teilnahmebescheinigung.