Der Lehrgang für den geprüften Controller wird als Wochenendlehrgang (Freitag nachmittags, Samstag, Sonntag vormittags) angeboten. Neben den Onlineeinheiten erhalten Sie Zugriff auf eine Lernplattform, die weitere Vertiefungen und Wiederholung in Eigenleistung ermöglicht.
Die Unterrichtung schließt optional mit einer Prüfung zum geprüfter Controller (Langner) ab. Die Anmeldung zur IHK erfolgt gesondert von Ihnen.
Der Lehrgang dauert 290 online Unterrichtsstunden. Die Module
→ Kostenrechnung und Kostenmanagement
→ Unternehmensplanung und Budgetierung
→Jahresabschlussanalyse und Berichtswesen →Betriebswirtschaftliche Beratung und Führungsaufgaben
3990 € Netto
mit UST-Befreiung
als Vorbereitungslehrgang auf eine Prüfung.
Die optionale Prüfung Langner hat eine Bearbeitungsdauer pro Modul von 120 Minuten. Die Zertifizierungsleistung ist erbracht, wenn mindestens 50% der maximal erreichbaren Punktzahl erreicht werden.
Der Lehrgang findet vom 05.05.2023 bis zum 24.09.2023 statt.
1.1. Anwenden der Verfahren der Kosten- und Leistungsrechnung, einschließlich der Plankostenrechnung
1.2 Anwenden der Kosten- und Leistungsrechnung als Instrument zur Entscheidungsunterstützung
1.3 Kostenmanagement als systematische Kostenbeeinflussung beherrschen
2.1 System der Planung als Instrument des Controlling verstehen, gestalten und organisieren
2.2 Zielfindungsprozess unterstützen
2.3 Strategische Analyse- und Prognosemethoden anwenden
2.4 Unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien
2.5 Strategisches und operatives Controlling gestalten
2.6 Teil- und Gesamtbudgets entwickeln und abstimmen
3.1 Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze nach Handelsrecht sowie wesentliche Bewertungsunterschiede gegenüber den International Financial Reporting Standards (IFRS) kennen
3.2 Aufbereitung und Analyse des Jahresabschlusses
4.1 Die Informationsversorgungsaufgabe des Controlling kennen
4.2 Das Informationsumfeld des Controlling gestalten
4.3 Contollingspezifische Informations- und Kommunikationstechniken und -Werkezeuge einsetzen
4.4 Maßnahmen des Datenschutzes kennen
5.1 Organisations- und Prozessstrukturen analysieren
5.2 Entscheidungsempfehlung im betriebs- und volkswirtschaftlichen Kontext entwickeln, formulieren und präsentieren
5.3 Beraten betrieblicher Führungskräfte
5.4 Betriebliches Wissensmanagement organisieren
6.1 Führen und Organisieren von Teams
6.2 Moderation, Kommunikation und Konfliktmanagement beherrschen
Über uns
Langner Seminare ist ein Unternehmen, welches sich in der Erwachsenenbildung
auf höchstem Niveau auf dem Markt etabliert hat. Seminare im Bereich
Betriebswirtschaft, Management und Kommunikation werden durch den Bereich des
beruflichen Coachings erweitert und bieten damit den Kunden ein umfassendes
Produktportfolio zur Kompetenzentwicklung. Neben dem Seminarbereich bieten wir
auch Auszubildenden, Studenten und Weiterbildenden die Möglichkeit des
Supports.
Unsere Stärke ist optimales Fachwissen in Vereinbarkeit mit Job und Familie zu
generieren. Teilzeit- und Kinderbetreuungsangebote sind dabei für uns
selbstverständlich. Unser Team setzt sich aus höchst engagierten Dozenten und
Dozentinnen und Verwaltungsmitarbeiter-innen zusammen. Flexibilität und
Vertrauen sind bei uns essenziell und führen zu einer produktiven,
wertschätzenden, sowie familienfreundlichen Unternehmenskultur.